Sturzprophylaxe
14,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Wie kann man Stürze verhindern? Lernen Sie hier anhand von Beispielen, wie Sie Risikofaktoren für Stürze begrenzen oder sogar ganz beseitigen.
Direktkauf möglich für 1 bis 49 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Stürze im höheren Alter sind meist multifaktoriell begründet und eine der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Risikofaktoren zu einem Sturz führen können. Außerdem werden sinnvolle und praktikable Maßnahmen zur Vorbeugung von Stürzen dargestellt. Durch Fallbeispiele wird die Individualität des Sturzrisikos erläutert und das nötige Abwägen der sichtbaren Risikofaktoren dargestellt. Der fachliche Hintergrund der dargestellten Inhalte basiert auf dem aktuellen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“.Kursdauer
ca. 60 Minuten
Inhalte
- Warum stürzen Menschen?
- Risikoeinschätzung
- Prophylaxemaßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen als Pflegekraft die möglichen und individuellen Ursachen von Stürzen zu vermitteln. Außerdem lernen Sie geeignete vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Stürzen kennen. Das aktuelle pflegerische Fachwissen des Expertenstandards Sturzprophylaxe in der Pflege wird hier komprimiert dargestellt und aufgefrischt.
Abschluss
Abschlusstest, RbP, Zertifikat
Format
Audiosequenzen, Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Sturzprophylaxe“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.