Homeoffice – Arbeiten „auf Distanz“
29,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Homeoffice ist in aller Munde und wird derzeit von vielen Menschen praktiziert. Doch die wenigsten kennen die gesetzlichen und arbeitsrechtlichen Grundlagen, die es vorab zu klären gilt. In diesem E-Learning Kurs werden Sie umfassend aufgeklärt, erhalten nützliche Arbeitshilfen und praktische Tipps.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Beschreibung
Arbeiten im Homeoffice (häusliche Arbeitsstätte) ist nichts Neues. Gezwungen durch die Corona-Krise mussten viele Menschen unvorbereitet von zuhause aus Arbeiten. Oft waren die notwendige Infrastruktur, erforderliche Hard- und Software, ausreichender Datenschutz sowie die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen nicht gegeben. In diesem E-Learning Kurs erhalten Sie Basisinformationen und Rahmenbedingungen, die vor der Umsetzung des Arbeitens von zuhause geklärt und geregelt werden sollten – denn „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Machen Sie sich vertraut mit der arbeitsrechtlichen Definition von Homeoffice und lernen Sie all die Punkte kennen, die Sie beachten müssen. Dabei helfen Ihnen die praktischen Tipps.Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Persönliche Selbsteinschätzung
- Begriffsklärung und Definition von Homeoffice
- Wie unterscheidet sich mobiles Arbeiten von alternierender Telearbeit?
- Welche arbeitsrechtlichen und juristischen Vereinbarungen sind zu treffen?
- Welchen Einfluss hat der Datenschutz?
- Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?
- Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
- Welche Vor- und Nachteile ergeben sich beim “Arbeiten auf Distanz”
- Nützliche Arbeitshilfen und Checklisten
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen, was die Basisanforderungen zum Thema Homeoffice sind.
- Sie wissen, welche arbeitsrechtlichen Aspekte es einzuhalten gilt.
- Sie wissen, wie man die wichtigsten arbeitsjuristischen Rahmenbedingungen schriftlich vereinbart.
- Sie wissen, was die wesentlichen Anforderungen an den Datenschutz.
- Sie wissen, welche technischen Voraussetzungen für digitales Arbeiten erforderlich sind.
- Sie wissen, ob und welcher Versicherungsschutz gilt.
Abschluss
Abschlusstest, Zertifikat
Format
Ergänzende Downloads, Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Ärzte, Chefärzte sowie leitende Ärzte, Einrichtungsleitung, Entscheidungsträger, Geschäftsführung, Inhaber ambulanter Dienste, Krankenhauspersonal, Leitung Controlling, Leitung Soziale Betreuung, Leitungskräfte, Medizincontroller, Mitarbeiter - Controlling, Mitarbeiter - Gesundheitswesen, Mitarbeiter Soziale Betreuung, Pflegedienstleitung (PDL), Pflegefachkräfte
Thema
Management
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.