Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
19,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning Kurs lernen Sie, wie Stürze bei älteren und kranken Menschen durch eine Sturzprophylaxe weitgehend verhindert und Sturzfolgen vermindert werden können.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Bei älteren und kranken Menschen besteht häufig ein erhöhtes Sturzrisiko. Wunden und Frakturen sowie psychische Sturzfolgen können die Einschränkung der eigenen Mobilität bis zur Aufgabe der selbstständigen Lebensführung zur Folge haben. In diesem E-Learning Kurs zum Expertenstandard Sturzprophylaxe lernen Sie, wie Stürze systematisch erfasst werden. Sie können nach Abschluss das individuelle Sturzrisiko einschätzen und Maßnahmen zur Sturzprophylaxe planen und umsetzen. Sie erfahren, wie sichere Mobilität durch Information der Betroffenen und ihres sozialen Umfeldes über das Sturzrisiko sowie durch den entsprechenden Einsatz von Hilfsmitteln und die Anpassung der Umgebung, gefördert wird. Nach jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen anhand von Quizfragen überprüfen. Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning zum Expertenstandard Sturzprophylaxe abgeschlossen haben.Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Zielsetzung und Hintergründe
- Einschätzung des Sturzrisikos
- Information der Betroffenen und Angehörigen
- Maßnahmenplanung zur Sturzprophylaxe
- Durchführung der Maßnahmen
- Information des weiteren Umfelds
- Sturzerfassung und Sturzanalyse
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen, was das Ziel und die Hintergründe des Expertenstandards Sturzprophylaxe in der Pflege sind.
- Sie wissen, wie Stürze systematisch erfasst werden und wie das individuelle Sturzrisiko anhand der Bewertung von Risikofaktoren eingeschätzt wird.
- Sie wissen, wie Maßnahmen zur Sturzprophylaxe geplant und umgesetzt werden.
- Sie wissen, wie sichere Mobilität durch Information und Beratung der Betroffenen und ihres sozialen Umfelds sowie durch den Einsatz von Hilfsmitteln und die Anpassung der Umgebung gefördert wird.
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Qualitätsmanager
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.