Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
19,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning Kurs lernen Sie wie durch das Schmerzmanagement Schmerzen beseitigt werden können, der Entstehung und Chronifizierung von Schmerzen vorgebeugt werden kann oder zu einer akzeptablen Schmerzsituation mit bestmöglicher Lebensqualität und Funktionsfähigkeit beigetragen werden kann.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Akute wie chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und die Funktionsfähigkeit der Betroffenen. In diesem E-Learning Kurs lernen Sie, wie Schmerzsituationen eingeschätzt und im Verlauf kontrolliert werden. Sie erfahren, wie das individuell darauf abgestimmte pflegerische Schmerzmanagement geplant, durchgeführt und bewertet wird. Darüber hinaus lernen Sie, wie Information und Beratung das schmerzbezogene Selbstmanagement der Betroffenen fördern kann. Sie lernen, welchen wichtigen Beitrag Pflegefachkräfte in der interprofessionell abgestimmten Schmerzbehandlung leisten, um der Entstehung insbesondere chronischer Schmerzen entgegen zu wirken, Schmerzen zu beseitigen oder eine akzeptable Schmerzsituation zu erreichen. Nach jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen anhand von Quizfragen überprüfen.Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning zum Schmerzmanagement abgeschlossen haben.
Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Zielsetzung und Hintergrund
- Schmerzsituation und Schmerzgeschehen
- Einschätzung der Schmerzsituation
- Planung der Maßnahmen
- Information, Schulung, Beratung
- Durchführung der Maßnahmen
- Evaluation der Maßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen, was die Ziele und die Hintergründe des Expertenstandards Schmerzmanagement in der Pflege sind.
- Sie wissen, wie die Schmerzsituation eingeschätzt werden kann und wie akute von chronischen Schmerzen unterschieden werden.
- Sie wissen, wie in Abstimmung mit dem interdisziplinären Team medikamentöse und nicht medikamentöse Maßnahmen zur individuellen Schmerzsituation geplant, durchgeführt und bewertet werden.
- Sie wissen, wie Betroffene informiert, geschult und beraten werden und das schmerzbezogene Selbstmanagement gefördert wird.
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Case Manager, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Qualitätsmanager
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.