Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
19,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning Kurs lernen Sie die pflegerische Versorgung und die Rezidivvermeidung chronischer Wunden kennen. Sie erfahren die Bedeutung des individuellen Krankheitsverständnisses des Menschen mit Schmerz und wie durch Selbstmanagementkompetenz die Lebensqualität gefördert werden kann.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Dieser E-Learning Kurs zum Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen zur Identifikation, pflegerischen Versorgung und Rezidivprophylaxe von Dekubitus, Ulkus cruris venosum/arteriosum/mixtum und Diabetischem Fußulcus. Sie erfahren, auf welche Weise chronische Wunden, die häufig Symptome chronischer Krankheiten sind, die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sie lernen, wie Sie ausgehend vom individuellen Krankheitsverständnis die Selbstmanagementkompetenz so verbessern können, dass sich positive Effekte für Wundheilung und Lebensqualität ergeben. Nach jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen anhand von Quizfragen überprüfen.Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning zum Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden abgeschlossen haben.
Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Zielsetzung und Hintergrund
- Wundassessment
- Planung von Pflegemaßnahmen
- Maßnahmen zur Patientenedukation
- Beurteilung der Pflegemaßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen was das Ziel und die Hintergründe des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden sind.
- Sie wissen wie Dekubitus, Ulkus cruris venosum/arteriosum/mixtum und Diabetisches Fußulcus anhand von Assessmentkriterien identifiziert werden.
- Sie wissen wie die Zusammenarbeit mit einem pflegerischen Fachexperten erfolgt.
- Sie wissen wie die wundspezifischen Pflege- und Prophylaxemaßnahmen geplant, durchgeführt und beurteilt werden.
- Sie wissen wie wund- und therapiebedingte Einschränkungen das Krankheitsverständnis des Patienten beeinflussen und wie die Selbstmanagementkompetenz des Patienten gefördert und seine Lebensqualität verbessert werden kann.
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Qualitätsmanager
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.