Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
19,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning Kurs lernen Sie, wie pflegerische Maßnahmen Harnkontinenz erhalten oder fördern. Sie erfahren, wie Harninkontinenz beseitigt oder reduziert wird und wie die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden kann.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Harninkontinenz nimmt mit steigendem Lebensalter und erhöhter Pflegebedürftigkeit zu und stellt somit ein weit verbreitetes, pflegerelevantes Problem dar. Für die Betroffenen ist sie häufig mit großen Belastungen und sinkender Lebensqualität verbunden. In diesem E-Learning Kurs erfahren Sie, wie Sie Gefährdete und Betroffene frühzeitig identifizieren können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie durch gemeinsam festgelegte, spezifische Maßnahmen Harnkontinenz erhalten oder fördern können. Sie werden verstehen, wie Sie durch Harninkontinenz hervorgerufene Beeinträchtigungen reduzieren, mit dem Ziel die subjektive Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhöhen. Nach jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen anhand von Quizfragen überprüfen.Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning zum Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege abgeschlossen haben.
Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Zielsetzung und Hintergrund
- Risikofaktoren und Anzeichen
- Differenzierte Einschätzung
- Information und Beratung
- Planung der Maßnahmen
- Durchführung der Maßnahmen
- Beurteilung der Maßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen, was das Ziel und die Hintergründe des Expertenstandards Förderung der Harnkontinenz in der Pflege sind.
- Sie wissen, wie Kontinenz und Inkontinenz definiert werden und erfahren die Bedeutung von Kontinenzprofilen.
- Sie wissen, wie man personen- und umgebungsabhängige Anzeichen und Risikofaktoren erkennt und wie man bei der differenzierten Einschätzung der Harninkontinenz vorgeht.
- Sie wissen, wie man Harnkontinenz erhält oder fördert und eine bestehende Harninkontinenz beseitigt oder reduziert.
- Sie wissen, wie man den Erfolg von Pflegemaßnahmen unter Beachtung der individuell empfundenen Lebensqualität beurteilt.
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Qualitätsmanager
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.