Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
19,00 €
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning Kurs lernen Sie, wie die Mobilität jedes pflegebedürftigen Menschen durch pflegerische Maßnahmen erhalten und/ oder verbessert werden kann und somit gesundheitliche Risiken vermindert werden können und eine Zunahme der Pflegebedürftigkeit verhindert werden kann.
Direktkauf möglich für 1 bis 40 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Mobilitätseinschränkungen können bei pflegebedürftigen Menschen zur Beeinträchtigung der Gesundheit, verminderter sozialer Teilhabe und Reduzierung der Lebensqualität führen. Deshalb sind der Erhalt und die Verbesserung der Mobilität ein zentrales Ziel professioneller Pflege. In diesem E-Learning Kurs erfahren Sie, wie der jeweils aktuelle Stand der Mobilität eingeschätzt wird. Sie lernen die Möglichkeiten von Schulung und Beratung, sowie die Gestaltung einer mobilitätsfördernden Umgebung und die Eigenaktivität anregender Angebote kennen. Sie werden mit Planung, Umsetzung und Überprüfung pflegerischer Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Mobilität pflegebedürftiger Menschen vertraut gemacht. Nach jedem Kapitel können Sie Ihr Wissen anhand von Quizfragen überprüfen.Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning zum Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege abgeschlossen haben.
Kursdauer
ca. 45 Minuten
Inhalte
- Zielsetzung und Hintergrund
- Planung der Maßnahmen
- Planung der Maßnahmen
- Durchführung der Maßnahmen
- Überprüfung der Maßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie wissen, was die Ziele und die Hintergründe des Expertenstandards Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege sind.
- Sie wissen, wie Mobilität, sowie mögliche damit im Zusammenhang stehende Ressourcen und Probleme, eingeschätzt wird.
- Sie wissen, wie pflegebedürftige Menschen über die Bedeutung von Mobilität für die Gesundheit und den Erhalt der Selbstständigkeit informiert werden.
- Sie wissen, wie individuelle Maßnahmen sowohl zum Erhalt als auch zur Förderung der Mobilität geplant, durchgeführt und überprüft werden.
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte § 87b, Pflegeassistenten, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Qualitätsmanager
Thema
Expertenstandards, Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.