Bewegungsimpulse für Liegende
exkl. 19 % MwSt.
In diesem E-Learning für Betreuungskräfte lernen Sie Bewegungsmethoden und -übungen für Bettlägerige, sowie deren Anwendung.
Produkt nicht einzeln erhältlich.
Erhältlich als Teil folgender Produkte:
Beschreibung
Nicht umsonst motivieren Sprichworte wie „Sich regen bringt Segen“ und „Wer rastet, der rostet“ zur Bewegung. Der Mensch ist dazu angelegt, sich zu bewegen. Wer sich bewegt, gestaltet aktiv seinen Alltag mit. Aber was ist mit bettlägerigen Patienten? Ist es wirklich nötig, eine im Bett liegende Person auch noch mit Bewegung zu plagen? Ja! Denn liegt ein Mensch für längere Zeit, ruht der Kreislauf, Muskeln werden abgebaut, Stoffwechselprozesse und die geistige Regsamkeit reduziert. Zudem erhöht langes Liegen die Wahrscheinlichkeit eines Dekubitus (Druckgeschwür). Und Inaktivität bedeutet darüber hinaus mangelnde Teilhabe und somit ist auch das soziale Gefüge betroffen. Wer nicht nur kurze Zeit rastet, sondern (gezwungenermaßen) längere Zeit nahezu regungslos verbringen muss, baut zwangsläufig sowohl auf körperlicher, geistiger als auch sozialer Ebene ab. Die Folgen sind immens. Doch wie kann jemand, der im Bett liegt, aktiviert werden? Im folgenden Kurs werden vielfältige Bewegungsideen vorgestellt, mit denen auch Laien mit kleinen Bewegungsimpulsen dazu beitragen können, den Liegenden Anregungen zu bieten. Es gibt einen Fortbildungspunkt für die „Registrierung beruflich Pflegender“, wenn Sie das E-Learning "Bewegungsimpulse für Liegende" abgeschlossen haben.Kursdauer
ca. 60 Minuten
Inhalte
- Das Bewegungsangebot
- Umgang mit Bettlägerigen
- Einzelübungen
- Partnerübungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für diesen Kurs gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen.
Lernziele
- Sie kennen Gründe, warum es gerade für bettlägerige Menschen wichtig ist, sich zu bewegen
- Sie kennen unterschiedliche Bewegungsideen, Übungen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Sie kennen verschiedene Komponenten der Bewegungskoordination für bettlägerige Menschen
- Sie kennen Voraussetzungen zum Gelingen einer Betreuungs- und Bewegungseinheit speziell für bettlägerige Menschen
Abschluss
RbP, Zertifikat
Format
Interaktive Elemente
Kompatibilität
Desktop, Mobile, Tablet
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Betreuungskräfte § 43b, 53c, Betreuungskräfte § 87b
Thema
Pflegeexpertise
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bewegungsimpulse für Liegende“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.