Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Chancen und Risiken (19.4.2020)
87,00 €
exkl. 19 % MwSt.
Montag, 19.4.2020
14:00 – 16:00 Uhr
Wie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zielgerichtet funktioniert und wie sie dieses im Unternehmen einsetzen können.
Direktkauf möglich für 1 bis 1 Produkte. Benötigen Sie mehr? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt Angebot anfordern.
Kategorie: Webinar
Schlagwörter: BEM, Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beschreibung
Was seit über 15 Jahren im Gesetz verankert ist, wird nur von wenigen erfolgreich umgesetzt: das Eingliederungsmanagement (BEM). Es bietet für jeden Angestellten, der für bestimmte Zeiten arbeitsunfähig war, die Chance auf mehr Gesundheit. Auch für den Arbeitgeber liegen Ziele und Nutzen auf der Hand: Fehlzeiten verringern! Und damit: motivierte und gesunde Mitarbeiter, statt wiederholte Krankschreibungen. Im Seminar werden beide Seiten beleuchtet:
- Definition, Aufgaben und Ziele Rechtsgrundlage: § 167 Abs. 2 SGB IX
- Arbeitsrechtliche Aspekte und Auswirkungen inkl. Datenschutz, Fristen, Unterlagen
- Gesprächsführung und Kommunikation mit betroffenen Mitarbeitern
- Typische Fallbeispiele aus der Praxis (best practise) (BGF)
- Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung von BEM
Leitung

InSano
Dr. med. Ulrike Stefanowski
Geschäftsleitung
Veranstaltungsdetails
Nachdem Sie sich durch die Bezahlung der Teilnahmegebühr zum Webinar angemeldet haben, werden Ihnen spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zugeschickt.
Datum: 2021-04-19
Beginn: 14:00 CET
Ende: 16:00 CET
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Chancen und Risiken (19.4.2020)“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.